Pacht mit oder ohne Brauereivertrag?

MAL Do, 11/25/2010 - 18:18

Wir planen vielleicht eine Gaststätte zu pachten. Das eine Objekt wofür wir uns interessieren wäre allerdings mit einem Brauereivertrag. Die Pacht dort  ist etwas günstiger als bei anderen Objekten. Allerdings wären wir dann ja an die Brauerei gebunden...

Was meint Ihr dazu? Oder sollten wir besser warten, bis wir ein passendes Objekt finden ohne Bindung?

Lieber Fragender,


ist es ehrlich Deine Meinung , dass irgend jemand mit diesen dürftigen Informationen eine Aussage tätigen könnte.


Ich selbst betreibe eine Gaststätte und bin verheiratet mit einer Brauerei aus meiner Nähe. Die Betreuung ist eine


Preisbindung. Wie in jeder Ehe , strebe ich eine Scheidung an und hoffe einen Partner ohne Zwänge zu finden. Durch


"Kontaktsuche" fand ich Euch und hoffe und freue mich auf eine zukünftige Partnerschaft


Euer Martin Bast

Die Aussagen sind in der Tat recht dürftig...

Allerdings bin ich schon der Meinung, dass man die Frage ansatzweise beantworten kann.

Gehen wir mal von dem Objekt mit Brauereibindung und einem monatlichen Bedarf von 15 Hektolitern (also 30 Fass) Bier aus:

Bei einer Bindung zahlst du mit Sicherheit 100€ je Fass (+/- 10). Also 30 x 100€ = 3.000 € pro Monat.

Wenn du keine Bindung hast, kannst du ohne Probleme das Fass zu 40€ einkaufen. Also 30 x 40€ = 1.200 € pro Monat.

Du könntest damit 1.800€ einsparen!

Jetzt stellt sich die Frage, um welchen Betrag die Pacht günstiger ist?!

Ergebnis des letzten Planungstreffen:


Wir suchen ohne Rücksicht auf versprochene Zugeständnisse eine Gaststätte ohne Vertragsbindung !!!


Begründung:


Kein Zwang der Abnahme und jederzeit Wechsel möglich;


Keine Preisbindung


Ziel:


wir wollen unabhängig sein und bleiben  -  Lieber etwas länger suchen